1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen WANDELSTUDIOS Inhaber: Marc-Philipp Schneider (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 UHR bis 18:00 UHR unter der Telefonnummer +49 173 635 84 68 sowie per E-Mail unter info@wandelstudios.de .
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Mitgliedschaft / Abonnement und Vertragsabschluss
3.1.1 Der Kunde kann durch eine Mitgliedschaft zeitlich begrenzten Zugriff auf die angebotenen Produkte erwerben. Diese Mitgliedschaft kann jederzeit storniert oder geändert werden.
3.1.2 Desweiteren kann der Kunde, soweit er dazu die Freischaltung hat, Einzelstunden über das Buchungsformular kostenpflichtig bestellen.
3.2.1 Über die Schaltfläche „Mitgliedschaft abschließen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der Mitgliedschaft ab. Es handelt sich um einen 6-monatigen Zugang zu Mentoringangeboten.
3.2.2 Bei der Buchung von Einzel- oder Gruppenstunden wird eine einmalige Zahlung vorgenommen. Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 60 Minuten getätigt werden, wird der gebuchte Termin automatisch storniert.
3.3. Der Verkäufer schickt dem Kunden eine automatische Bestätigung per E-Mail zu, wenn eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen wurde, ein Termin gebucht oder storniert wurde.
4. Preise
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Es werden ausschließlich digitale Produkte angeboten, weshalb eine Versandkosten berechnet werden.
5. Widerruf & Digitale Güter
5.1. Eine Mentoring-Mitgliedschaft gilt für 6 Monate und wird nicht verlängert. Ein Widerspruchsrecht auf eine begonnene Mitgliedschaft besteht nicht, kann aber aus Kulanz eingeräumt werden. Außerdem können einzelne Monate nachgebucht werden.
5.2. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer durch externes oder eigenes Verschulden nicht in der Lage ist, das Produkt anzubieten, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. ein vergleichbares Produkt vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde kein vergleichbares Produkt wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6. Kostenpflichtige Terminvereinbarung / Erstattungen
6.1 Ein Termin gilt als vereinbart, sobald er über das Buchungsformular gebucht wurde und der Verkäufer eine Bestätigungsmail an den Kunden verschickt hat.
6.2 Wenn der Verkäufer durch externes oder eigenes Verschulden nicht in der Lage ist, den Termin einzuhalten, kann der Verkäufer den Termin absagen/stornieren. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. einen anderen Termin vorschlagen. Wenn kein Termin verfügbar ist oder der Kunde keinen anderen Termin wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6.3 Der Kunde kann Termine 24 Stunden vor dem Startzeitpunkt kostenfrei absagen/stornieren. Eine spätere Absage/Stornierung ist nicht möglich.
6.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, bei gebuchten Onlinemeetings (Einzel- oder Gruppenstunden) für eine Dauer von 15 Minuten auf das Erscheinen des Kunden zu warten. Bleibt der Kunde abwesend, darf das Meeting beendet und die Verbindung unterbrochen werden.
6.5 Falls angegeben, werden Rabatte und Erstattungen individuell vergeben. Ein allgemeiner Anspruch auf Rabatte und Erstattungen vergangener Aktionen besteht nicht.
6.6 Die Buchung einer kostenpflichtigen Einzel- oder Gruppenstunde geht mit einer einmaligen Erstattung der Monatsmitgliedschaft (Pluspaket) einher. Diese Erstattung wird pro Teilnehmer vergeben und kann in Folgemonaten erneut vergeben werden.
7. Zahlungsmodalitäten
7.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
7.2. Per Paypal ist die Zahlung innerhalb von 60 Minuten nach Eingang der Bestellung zu erfolgen.
7.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal oder Klarna, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
7.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
7.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
7.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Vertragssprache ist deutsch.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
LevelUp German ist eine Produktion von den WANDELSTUDIOS / Marc-Philipp Trópia Schneider (Verantwortliche und selbstständig agierende Person hinter diesem Projekt). Die Adresse der Website ist: https://www.levelup-german.de. Auf levelup-german.de werden interaktive Videokurse, auf Onlinemeetings basierende Einzel- und Gruppenkurse und ein angeboten.
Marc-Philipp Trópia Schneider (Wandestudios), Inhaber: Marc-Philipp Trópia Schneider
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Wir verwenden ein Cookie, um als Reaktion auf bestimmte Aktionen, z. B. dem Beitritt zu einer Gruppe, angemeldeten Benutzern entsprechende Erfolgs- und Fehlermeldungen anzuzeigen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden unmittelbar nach dem Laden der nächsten Seite gelöscht.
Wir verwenden Cookies für Gruppen-, Mitglieder- und Aktivitätsverzeichnisse, um die Browsereinstellungen eines Benutzers zu verfolgen. Zu diesen Einstellungen gehören die zuletzt ausgewählten Werte der Dropdown-Listen für Sortierung und Filter, sowie Informationen zur Paginierung. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach 24 Stunden gelöscht.
Wenn ein angemeldeter Benutzer eine neue Gruppe erstellt, verwenden wir eine Reihe von Cookies, um den Gruppenerstellungsprozess zu verfolgen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden entweder bei erfolgreicher Gründung der Gruppe oder nach 24 Stunden gelöscht.
Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, die wir sammeln, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website einstellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie den Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst).
Wir nutzen zur Auswertung des Besucherverhaltens das interne Statistiktool IONOS Webanalytics. Deine Daten bleiben somit auf unserem Server und werden nicht mit externen Anbietern geteilt. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies.
IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:
Zur Verarbeitung deiner Mitgliedschaft speichern wir deinen Namen, deine E-Mailadresse, deinen Nutzernamen und dein Passwort. Diese Informationen werden benötigt, um deinen Account auf LevelUp German einzurichten. Diese Daten bleiben werden in der Datenbank über den Zeitraum deiner Mitgliedschaft hinterlegt. Wir speichern diese Daten ebenfalls in temporären Variablen, solltest du die Seite zu einem externen Zahlungsanbieter verlassen, damit du bei deiner Rückkehr wieder identifiziert werden kannst.
Während du eingeloggt bist, sammeln wir Daten über deine Aktivität, wie Logins, Besuche und Seitenaufrufe. Diese Daten werden für die Statistik und die Gamipress-Erweiterung ebenfalls gebraucht.
Diese Site zeichnet bestimmte Benutzeraktionen in Form von „Aktivitätsdaten“ auf. Zu den aufgezeichneten Daten gehören Aktualisierungen und Kommentare, die direkt als Aktivität gepostet werden, sowie Beschreibungen anderer Aktionen, die während der Verwendung der Website ausgeführt werden, z. B. neue Freundschaften, neu hinzugefügte Gruppen und Profilaktualisierungen.
Der Inhalt der Aktivitätselemente entspricht den gleichen Datenschutzbedingungen wie die Kontexte, in denen die Aktivitätselemente erstellt werden. Beispielsweise sind in einem Benutzerprofil erstellte Aktivitätsupdates öffentlich sichtbar, während in einer privaten Gruppe erstellte Aktivitätselemente nur für Mitglieder dieser Gruppe sichtbar sind. Site-Administratoren können alle Aktivitätselemente unabhängig vom Kontext einsehen.
Aktivitätselemente können jederzeit von den Benutzern gelöscht werden, die sie erstellt haben. Site-Administratoren können alle Aktivitätselemente bearbeiten.
Der Inhalt privater Nachrichten ist nur für den Absender und die Empfänger der Nachricht sichtbar. Mit Ausnahme von Websiteadministratoren, die alle privaten Nachrichten einsehen können, ist der Inhalt privater Nachrichten für andere Benutzer oder Websitebesucher niemals sichtbar. Websiteadministratoren können den Inhalt einer Nachricht löschen.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.