Die Möbel [Neue Wörter]
Erinnerst du dich an die Wörter aus dem Video?
Hier sind alle Wörter der Lektion im Überblick:

- b
- Bett, das
[engl.: bed]
Nomen, neutral, Plural: Betten
Möbelstück, auf welchem man zum Schlafen oder zur Entspannung liegtBeispiel
Der große Helmut braucht wegen seiner langen Beine ein besonders langes Bett. - c
- Couch
[engl.: couch]
Nomen, neutral, Plural: Sofas
gepolstertes Möbelstück mit Platz für mindestens zwei sitzende PersonenBeispiel
In unserem Wohnzimmer steht ein Sofa, auf dem zwei Menschen sitzen könnten, wenn mein Hund nicht schon drauf liegt. - d
- Decke, die
[engl.: blanket / ceiling]
Nomen, feminin, Plural: Decken
weich gefüllte Hülle, die man zB zum schutz vor Unterkühlung über sich legt / horizontaler Abschluss eines Raumes nach oben - e
- Einrichtung, die
[engl.: furnishings / facility]
Nomen, feminin, Plural: Einrichtungen
Mobiliar zur Ausstattung eines Raums / InstitutionBeispiel
Die Einrichtung in Simones Wohnung sieht sehr schön aus. - f
- Fenster, das
[engl.: window]
Nomen, neutral, Plural: Fenster
Konstruktion aus Glas und Holz oder Kunststoff in einer Wand, welche man zumeist öffnen kannBeispiel
Von Udos Wohnzimmer aus kann man durch ein großes Fenster in seinen Garten schauen. - Fernseher, der
[engl.: television]
Nomen, maskulin, Plural: Fernseher
Technisches Unterhaltungsgerät, das zur Anzeige von bewegten Bildern genutzt wird - k
- Kissen, das
[engl.: pillow]
Nomen, neutral, Plural: Kissen
Polster oder weiche gefüllte Hülle, die zum Beispiel als Unterlage für den Kopf beim Schlafen genutzt wird - Kommode, die
[engl.: chest of drawers]
Nomen, feminin, Plural: Kommoden
Aufbewahungsmöbel mit Schubladen - l
- Lampe, die
[engl.: lamp]
Nomen, feminin, Lampen [Plural]
Möbelstück, das zur Beleuchtung eingesetzt wirdBeispiel
Oben an der Decke hängt eine Lampe. - Lautsprecher, der
[engl.: speaker]
Nomen, maskulin, Plural: Lautsprecher
Gerät, das Schall zur Wiedergabe von akustischen Signalen (wie Musik) erzeugt - m
- Möbel, das
[engl.: furniture]
Nomen, neutral, Plural: Möbel
Gebrauchsgegenstand und Bestandteil der Einrichtung einer WohnungBeispiel
Auf dem Antiquitätenmarkt gibt es manchmal schöne Möbel aus Holz. - p
- Pflanze, die
[engl.: plant]
Nomen, feminin, Plural: Pflanzen
Gewächs - r
- Regal, das
[engl.: shelf]
Nomen, neutral, Plural: Regale
Möbelstück, in und auf das man Dinge stellen kann (wie zum Beispiel Bücher oder Souvenirs)Beispiel
In der Bibliothek stehen viele Regale mit unzählbaren Büchern. - s
- Schrank, der
[engl.: cabinet]
Nomen, maskulin, Schränke [Plural]
Möbelstück, das zur Aufbewahrung von Gegenständen (wie zum Beispiel Kleidung) verwendet wirdBeispiel
Ulla hat so viele Jacken, dass in ihren Schrank nichts mehr hineinpasst. - Sofa, das
[engl.: couch]
Nomen, neutral, Plural: Sofas
gepolstertes Möbelstück mit Platz für mindestens zwei sitzende PersonenBeispiel
In unserem Wohnzimmer steht ein Sofa, auf dem zwei Menschen sitzen könnten, wenn mein Hund nicht schon drauf liegt. - Spielekonsole, die
[engl.: game console]
Nomen, feminin, Plural: Spielekonsolen
Technisches Unterhaltungsgerät, auf dem man Videospiele spielt - Stuhl, der
[engl.: chair]
Nomen, maskulin, Plural: Stühle
Möbel zum Sitzen einer Person (zum Beispiel an einem Tisch)Beispiel
Rund um den Esstisch stehen vier Stühle aus Holz. - t
- Teppich, der
[engl.: carpet]
Nomen, maskulin, Plural: Teppiche
Weiche Fußbodenunterlage - Tisch, der
[engl.: table]
Nomen, maskulin, Tische [Plural]
Möbelstück, an dem man arbeiten oder essen kannBeispiel
Setz dich an den Tisch und iss deine Suppe! - Tür, die
[engl.: door]
Nomen, feminin, Plural: Türen
Vorrichtung zum Verschließen einer Wandöffnung - u
- Uhr, die
[engl.: clock]
Nomen, feminin, Plural: Uhren
Gebrauchsgegenstand zur Anzeige der ZeitBeispiel
Die Uhr an der Küchenwand geht zehn Minuten vor, damit Jürgen morgens pünktlich das Haus verlässt.