Die trennbaren Verben
Du hast schon zwei unterschiedliche Verbformen kennengelernt. Das gewöhnliche Verb konjugierst du im Hauptsatz in Position 2. So ist das auch in diesem Beispiel:
0 | 1 | 2 | 3 | Ende | |
Ich | esse | ein Brot | . |
Du kennst auch schon das Modalverb „können“, welches ebenfalls in der zweiten Position konjugiert wird und die eigentliche Aktion des Satzes in die Ende-Position verschiebt.
0 | 1 | 2 | 3 | Ende | |
Ich | kann | ein Brot | essen | . |
In dieser Lektion schauen wir uns einen Verbtyp an, der so aussieht:
einkaufen
– fernsehen – anmachen – ausziehen – zuhören –
Du erkennst sicher das Verb „essen“ in „ “. Doch, was ist der Unterschied? Warum sagt man nicht nur „essen“? Stellen wir die Verben vielleicht einmal gegenüber:

- e
- essen
[engl.: to eat]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Feste Nahrung zu sich nehmenBeispiel
Einmal in der Woche essen wir in einem Restaurant.

- a
[engl.: to eat up / to finish sth. off]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel, trennbar
Den Teller vollkommen leer essenBeispiel
Hat dir das Essen nicht geschmeckt oder warum isst du nicht auf?
Ein trennbares Verb besteht aus einem Präfix (wie „auf“) und dem Grundverb. Das Grundverb trägt in der Regel eine allgemeine Bedeutung und ein trennbares Verb eine genauere oder tiefere Bedeutung.
Den Unterschied macht das Präfix. Folgende Präfixe gibt es zum Beispiel:
ab / an / auf / aus / ein / fern / mit / ver / zu / zusammen / und so weiter ….
Aber wie werden Sätze mit trennbaren Verben geschrieben? Schauen wir uns dazu unseren Beispielsatz „Ich esse ein Brot“ noch mal mit dem trennbaren Verb „ “ an:
0 | 1 | 2 | 3 | Ende | |
Ich | esse | ein Brot | auf | . |
Wenn wir ein trennbares Verb im Hauptsatz benutzen wollen, konjugieren wir das Grundverb in Position 2. Das Präfix wird in der Ende-Position genannt.
Wortschatzupdate
Wichtige trennbare Verben
Lass uns diese ersten trennbaren Verben gemeinsam lernen:

[engl.: to eat up / to finish sth. off]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel, trennbar
Den Teller vollkommen leer essenBeispiel
Hat dir das Essen nicht geschmeckt oder warum isst du nicht auf?- k
[engl.: get to know]
Verb, trennbar
Jemanden das erste Mal sehen und sich mit ihm/ihr bekannt machenBeispiel
Schön, dich kennenzulernen!- s
[engl.: fare dodging]
Verb, trennbar
Benutzen eines öffentlichen Verkehrsmittels ohne FahrscheinBeispiel
Peter muss eine Strafe bezahlen, weil er beim erwischt wurde.
Ziehe oder schreibe die Präfixe in die passenden Felder.