Die Uhrzeit [Übersicht]
Die Frage
Du kannst mit diesen Sätzen nach der Uhrzeit fragen:
Wie viel Uhr ist es?
Es ist 15 Uhr.
Wie spät ist es?
Es ist 15 Uhr.

- s
- spät
[engl.: late]
Adjektiv
Fortgeschrittene Zeit, Gegen Ende einer ZeitdauerBeispiel
Oh weh! Es ist schon so spät. Es wird schon dunkel.
Wie spät ist es?
Die Antwort
Es | ist | 15:00 Uhr. |
In der deutschen Sprache haben wir zwei Methoden, die Uhrzeit zu nennen: Die digitale und die analoge Uhrzeit.
wo? | Stundenzahl | |
digital | im Fernsehen und im Radio | 24 Stunden |
analog | in der Alltagssprache | 12 Stunden |

digital | analog |
15:00 Uhr | drei Uhr |
Die digitale Zeit hat 24 Stunden, die analoge nur 12 Stunden. So wird bei der analogen Zeit nach 12 Uhr wieder mit 1 Uhr (ein Uhr) begonnen.

digital | analog |
15:05 Uhr | fünf nach drei |
Bei der digitalen Uhrzeit wird 15 Uhr und fünf Minuten zu: fünfzehn Uhr fünf.
Bei der analogen Zeit sagt man „fünf nach drei“. Es ist fünf Minuten später als drei Uhr.

Genauso ist es auch hier:
digital | analog |
15:10 Uhr | zehn nach drei |

Wie wäre es mit ein wenig Mathematik? 1/4 nennt man auf Deutsch „ein Viertel“. Unsere Stunde hat 4/4. Und somit ist 15:15 Uhr in analog was? 😉
Genau.
digital | analog |
15:15 Uhr | Viertel nach drei |

Und wie spät ist es jetzt? Das ist wieder einfach, oder?
digital | analog |
15:20 Uhr | zwanzig nach drei |

Du kannst es dir sicher denken: Hier zählen wir nun Countdown….
digital | analog |
15:40 Uhr | zwanzig vor drei |
Und so geht es logisch weiter …
Viertel vor drei zehn vor drei fünf vor drei

Und dann? Wie spät ist es dann?
digital | analog |
16:00 Uhr | vier Uhr |
Wass passiert aber bei 1/2?

1/2 nennt man auf Deutsch „halb“. Dieses Wort benutzen wir auch bei der Zeit:
digital | analog |
15:30 Uhr | halb vier |
Die halbe Stunde ist neben der vollen und der viertel Stunde auch sehr wichtig. Viele Termine werden auf die halbe Stunde gelegt. Manchmal sollte man also einen Countdown auf die halbe Stunde zählen.

Diese Zeit kennen wir schon. 15:20 Uhr sind 20 Minuten nach drei Uhr. Aber es sind auch 10 Minuten VOR der halben Stunde, oder?
digital | analog |
15:20 Uhr | 1) zwanzig nach drei 2) zehn vor halb vier |

Also hat man hier auch zwei Möglichkeiten:
digital | analog |
15:40 Uhr | 1) zwanzig vor drei 2) zehn nach halb vier |
Und so gehen wir auch mit den 5 Minuten vor und nach der halben Stunde um:
fünf vor halb vier fünf nach halb vier