Die Zeit [Wortschatz]

- z
- Zeit, die
[engl: time]
Nomen, feminin, Plural: Zeiten
Aufeinander folgende Augenblicke, Momente, messbar in Sekunden, Minuten, Stunden und JahrenBeispiel:
Die Deadline ist in zwei Stunden. Wir haben nicht mehr viel Zeit.
Neue Wörter über die Zeit
Kannst du diesen Text verstehen?
Heute haben viele Menschen Uhren. Die Zeit kann man lesen. Die Zeiger auf der Uhr zeigen die Uhrzeit. Ein Zeiger zeigt die Minuten und ein anderer Zeiger zeigt die Stunden. Manchmal gibt es auch einen Zeiger für die Sekunden. Ein Jahr hat 365 Tage und 52 oder 53 Wochen. Eine Woche hat sieben Tage und ein Tag hat 24 Stunden. Eine Stunde hat 60 Minuten. Eine Minute hat 60 Sekunden.

- g
- gestern
[engl: yesterday]
Adverb
Der Tag vor heuteBeispiel
Was hast du gestern gemacht? - h
- heute
[engl: today]
Adverb
Der jetzige TagBeispiel
Heute scheint die Sonne und der Himmel ist blau. Morgen soll es wieder regnen. - j
- Jahr, das
[engl: year]
Nomen, neutral, Plural: Jahre
Zeiteinheit für 365 Tage / 01. Januar bis 31. DezemberBeispiel:
Hast du schon Vorsätze für das nächste Jahr? Also ich will mit dem Rauchen aufhören. - m
- Minute, die
[engl: minute]
Nomen, feminin, Plural: Minuten
Zeiteinheit von 60 SekundenBeispiel:
Hast du kurz eine Minute Zeit? - morgen
[engl: tomorrow]
Adverb
Der Tag nach heuteBeispiel
Hast du morgen Zeit? - s
- Sekunde, die
[engl: second]
Nomen, feminin, Plural: Sekunden
Die ungefähre Zeit eines HerzschlagesBeispiel:
Die Minute hat 60 Sekunden. - Stunde, die
[engl: hour]
Nomen, feminin, Plural: Stunden
Zeiteinheit von 60 MinutenBeispiel:
Unsere Hochzeit war wunderschön. Das waren die schönsten Stunden meines Lebens. - t
- Tag, der
[engl: day]
Nomen, maskulin, Plural: Tage
Zeiteinheit von 24 StundenBeispiel:
Wir fahren für 15 Tage in Urlaub. - u
- Uhr, die
[engl.: clock]
Nomen, feminin, Plural: Uhren
Gebrauchsgegenstand zur Anzeige der ZeitBeispiel
Die Uhr an der Küchenwand geht zehn Minuten vor, damit Jürgen morgens pünktlich das Haus verlässt. - w
- Woche, die
[engl: week]
Nomen, feminin, Plural: Wochen
Zeiteinheit von 7 TagenBeispiel:
Ich habe keine Lust mehr. Ich bin froh, wenn diese Woche vorbei ist. - z
- Zeiger, der
[engl: pointer]
Nomen, maskulin, Plural: Zeiger
Objekt, das auf etwas aufmerksam machtBeispiel:
Meine Uhr ist kaputt. Die Zeiger stehen still.