Essen & Trinken [Wortschatz]
Schau dir den Text zum Kapitelvideo an. Welche Wörter sind neu für dich?
Die Gemüsekiste ist da. Jede Woche bekomme ich eine Lieferung an meine Haustür. In der Kiste ist frisches Obst und Gemüse. Diese Woche sind Bananen, Pfirsiche, Pflaumen, Mangos, Äpfel und Orangen drin. Und eine kleine Schale mit Blaubeeren ist mit dabei. Ich finde auch Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten und Tomaten in der Kiste. Und was ist das? Oh ja… ein Weißkohl. Und was koche ich jetzt?

- a
- Apfel, der
[engl.: apple]
Nomen, maskulin, Plural: Äpfel
Runde Baumfrucht in grüner bis roter Farbe mit kleinen Kernen im GehäuseBeispiel:
Wusstest du, dass der Apfel ursprünglich aus Asien kommt? Er wurde über die Seidenstraße nach Europa gebracht. - b
- Banane, die
[engl.: banana]
Nomen, feminin, Plural: Bananen
Länglich wachsendes Obst mit gelber Schale und weichem FruchtfleischBeispiel:
Man sagt, die Lieblingsspeise von Affen sind Bananen. - Blaubeere, die
[engl.: blueberry]
Nomen, feminin, Plural: Blaubeeren
Runde blaue Beerenfrucht mit säuerlichem Geschmack. (Auch Heidelbeere oder Waldbeere genannt)Beispiel:
Blaubeeren stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. - e
- essen
[engl.: to eat]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Feste Nahrung zu sich nehmenBeispiel
Einmal in der Woche essen wir in einem Restaurant. - Essen, das
[engl.: food]
Nomen, neutral, Plural: Essen
Zur Nahrungsaufnahme zubereitete SpeiseBeispiel
Das Essen ist fertig. Heute gibt es Nudeln mit Tomatensoße. - f
- Frühlingszwiebel, die
[engl.: spring onion]
Nomen, feminin, Plural: Frühlingszwiebeln
Länglich hochwachsende und nebeneinander stehende Zwiebelblätter mit Zwiebelknolle (auch Lauchzwiebel genannt)Beispiel:
Frühlingszwiebeln sind sehr beliebt, weil man sie nicht schälen muss und sie einen milderen Geschmack als herkömmliche Zwiebeln haben. - g
- Gemüse, das
[engl.: vegetables]
Nomen, neutral, Plural: -
Essbare (Teile von) PflanzenBeispiel:
Was ist dein Lieblingsgemüse? - h
- Hunger, der
[engl.: hunger]
Nomen, maskulin
Gefühl im Magen, das man bei Bedürfnis nach Nahrung wahrnimmtBeispiel
Wann haben wir eigentlich zum letzten Mal gegessen? Ich habe großen Hunger! - k
- Karotte, die
[engl.: carrot]
Nomen, feminin, Plural: Karotten
Gewächs mit orangener, essbarer Pfahlwurzel (auch Möhre oder Mohrrübe)Beispiel:
Als Nase für den Schneemann nehmen wir seit Jahren immer eine Karotte. - Kartoffel, die
[engl.: potato]
Nomen, feminin, Plural: Kartoffeln
Essbare Knolle der Kartoffelpflanze (auch Erdapfel genannt)Beispiel:
Nicht in Deutschland, sondern in Lettland, werden pro Kopf die meisten Kartoffeln gegessen. - m
- Mango, die
[engl.: mango]
Nomen, feminin, Plural: Mangos
Große eiförmige, rote, grüne oder gelbe Frucht mit großem flachen SteinBeispiel:
Mangos zu essen, ist ein exotischer Genuss. - o
- Orange, die
[engl.: orange]
Nomen, feminin, Plural: Orangen
Runde orangene Frucht, deren Fruchtfleisch in Kammern eingeteilt die Kerne schütztBeispiel:
Die süße Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. - Obst, das
[engl.: fruits]
Nomen, neutral, Plural: -
Essbare Früchte von Bäumen und SträuchernBeispiel:
Mein Obst heißt Schokolade. 😛 - p
- Pfirsich, die
[engl.: peach]
Nomen, feminin, Plural: Pfirsiche
Runde, saftige Frucht mit samtiger Haut und großem SteinBeispiel:
In unserem Garten steht ein großer Pfirsichbaum. - Pflaume, die
[engl.: plum]
Nomen, feminin, Plural: Pflaumen
Eiförmige, dunkelblaue oder gelbe Frucht mit länglichem SteinBeispiel:
Tante Anna kauft auf dem Markt einen Korb voll Pflaumen für ihren leckeren Blechkuchen. - s
- Süßkartoffel, die
[engl.: sweet potato]
Nomen, feminin, Plural: Süßkartoffeln
Meist orange- oder rotfarbige, essbare Knolle der Süßartoffelpflanze mit Ursprung in Asien die von den Spaniern nach Europa gebracht wurdeBeispiel:
In den letzten Jahren haben sich Pommes Frites aus Süßkartoffeln als alternative Beilage zum Hamburger durchgesetzt. - t
- Tomate, die
[engl.: tomato]
Nomen, feminin, Plural: Tomaten
Rote, saftige und fleischige Frucht der TomatenpflanzeBeispiel:
Wenn es mal schnell gehen muss, machen wir uns Nudeln und eine Soße aus Tomaten und Basilikum. - w
- Weißkohl, der
[engl.: white cabbage]
Nomen, maskulin, Plural: Weißkohle
Fester Kopf aus grün bis hellgrünen KohlblätternBeispiel:
Weißkohl kann man kochen oder roh verspeisen. Beides ist sehr gesund.
Übung 1
Lass uns die neuen Wörter üben!
Übung 2
Kannst du alle Fragen im Quiz richtig beantworten?