Hobbys [Wortschatz]
Was machst du in deiner Freizeit? Hast du eine Lieblingsaktivität? Heute lernen wir neue Wörter zum Thema Hobbys. 🙂 Die Verben machen, spielen und fahren werden oft in diesem Themenfeld benutzt. Schauen wir sie uns genauer an:

- f
- fahren
[engl.: to drive / to ride]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Steuern eines FahrzeugsBeispiel
In meiner Freizeit fahre ich mit dem Fahrrad. - m
- machen
[engl.: to do / to make]
Verb
Beschäftigung / AnfertigungBeispiel
In der Fabrik machen sie Autos.
Machst du heute was besonderes oder hast du Zeit für mich? - s
- spielen
[engl.: to play]
Verb
Beschäftigung mit etwas (zumeist aus Freude oder Zeitvertreib)Beispiel
Die Kinder spielen im Park.
Ich spiele jeden Tag zwei Stunden Klavier.
Übung 1
Was denkst du? Was passt zusammen?
Es gibt aber auch viele andere Aktivitäten, die eigene Verben haben. Findest du die passenden Verben zu den Sätzen?
Übung 2
Hier sind die neuen Wörter im Überblick:

- b
- Boot, das
[engl.: boat]
Nomen, neutral, Plural: Boote
An der Wasseroberfläche schwimmendes GefährtBeispiel
Wenn ich im Lotto gewinne, kaufe ich mir ein Boot und fahre über den Atlantik. - Brettspiel, das
[engl.: board game]
Nomen, neutral, Plural: Brettspiele
Auf einer Platte konstruiertes Spiel für GruppenBeispiel
Mein Lieblingsbrettspiel ist Monopoly. - f
- fahren
[engl.: to drive / to ride]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Steuern eines FahrzeugsBeispiel
In meiner Freizeit fahre ich mit dem Fahrrad. - g
- gucken
[engl.: to look]
Verb
Anblicken / etwas mithilfe der Augen wahrnehmenBeispiel
Gucken wir heute eine neue Serie im Internet? - h
- hören
[engl.: to hear]
Verb
Schallwellen, akustische Signale mit dem Ohr wahrnehmenBeispiel
Lara liest selten, aber sie hört jeden Tag Hörbücher. - k
- Klavier, das
[engl.: piano]
Nomen, neutral, Plural: Klaviere
Tasteninstrument, das Saiten mit Hämmerchen anschlägtBeispiel
Der Nachbar spielt seit drei Wochen das selbe Lied auf seinem Klavier. - l
- lesen
[engl.: to read]
Verb, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Erfassen von etwas geschriebenem / sammeln, zusammentragenBeispiel
Ich lese gerade ein sehr gutes Buch.
Der Winzer liest den Wein. - m
- machen
[engl.: to do / to make]
Verb
Beschäftigung / AnfertigungBeispiel
In der Fabrik machen sie Autos.
Machst du heute was besonderes oder hast du Zeit für mich? - s
- schwimmen
[engl.: to swim]
Verb
An der Wasseroberfläche bewegen oder treibenBeispiel
Petra schwimmt jeden Tag zehn Bahnen im Schwimmbad. - segeln
[engl.: to sail]
Verb
Fortbewegung mithilfe des Windes (zumeist in Booten auf dem Wasser)Beispiel
Am Wochenende segeln bei gutem Wetter viele Menschen auf dem Wannsee. - singen
[engl.: to sing]
Verb
Melodische Wiedergabe von MusiktextenBeispiel
Leo singt immer sehr laut unter der Dusche. - Ski, der
[engl.: ski]
Nomen, maskulin, Plural: Ski
Schmales Brett, das man unter seinem Schuh befestigt, um einen verschneiten Berg herunterzufahrenBeispiel
Jeden Winter fahren wir in Österreich Ski. - Fahrrad, das
[engl.: bicycle]
Nomen, neutral, Plural: Fahrräder
Durch Muskelkraft angetriebenes Fahrzeug mit zwei Rädern für gewöhnlich eine PersonBeispiel
Entlang der ehemaligen Berliner Mauer gibt es viele Möglichkeiten, Touren mit dem Fahrrad zu unternehmen. - spielen
[engl.: to play]
Verb
Beschäftigung mit etwas (zumeist aus Freude oder Zeitvertreib)Beispiel
Die Kinder spielen im Park.
Ich spiele jeden Tag zwei Stunden Klavier. - t
- tanzen
[engl.: to dance]
Verb
Rhythmisch zur Musik bewegen (gegebenenfalls mit Choreografie)Beispiel
Boah! Wir haben gestern Nacht drei Stunden in der Disko getanzt. - treffen (jmdn. / sich)
[engl.: to meet / to hit]
Verb, reflexiv, unregelmäßig mit Vokalwechsel
Zusammenkommen an einem Ort / Berührung, Aufprallen mit höherer GeschwindigkeitBeispiel
Wir treffen uns um 20 Uhr vorm Kino.
Der Ball hat den Jungen am Arm getroffen.