etw. herunterspielen
[engl.: to downplay sth.]VerbKleinreden von etwas BeispielOlaf spielt das Problem runter, um keine Probleme zu bekommen.
[engl.: to downplay sth.]VerbKleinreden von etwas BeispielOlaf spielt das Problem runter, um keine Probleme zu bekommen.
[engl.: to attack]Verb, trennbarAttackieren eines anderen Lebewesens BeispielDas wilde Tier hat den Spaziergänger einfach so angegriffen.
[engl.: procedure]Nomen, neutral, Verfahren [Plural]Vorgehen / Prozess BeispielDer Wissenschaftler benutzt für seine Experimente ein ganz besonderes Verfahren.Das Verfahren vor Gericht musste leider eingestellt werden.
[engl.: prosecution]Nomen, feminin, Staatsanwaltschaften [Plural]Vertreter des Staats vor Gericht BeispielDie Staatsanwaltschaft muss sich mit diesem Fall befassen!
[engl.: court / dish]Nomen, neutral, Gerichte [Plural]Ort, an dem über Strafen nach Gesetzesbrüchen entschieden wird / Zubereitetes Essen BeispielÜber den Mordfall wird nun vor Gericht…
[engl.: reprocessing]Nomen, feminin, Aufarbeitungen [Plural]Beschäftigung mit Vergangenem zu einem besseren Verständnis BeispielIn Deutschland wird viel Aufarbeitung über die NS-Zeit betrieben.
[engl.: to motivate]VerbErmutigen oder Anspornen BeispielSein Vortrag hat mich echt motiviert.
[engl.: to desert so.]RedensartEine andere Person mit einem Problem alleine lassen BeispielDu hast mich im Stich gelassen, als ich dich am meisten gebraucht habe.
[engl.: motive]Nomen, neutral, Tatmotive [Plural]Grund für eine Aktion / Handlungsgrund eines Kriminellen BeispielDas Tatmotiv war Eifersucht.
[engl.: work level]Nomen, feminin, Arbeitsebenen [Plural]In der Praxis stattfindende Arbeit BeispielWas in der Theorie besprochen wird, sieht auf der Arbeitsebene meist ganz anders aus.
[engl.: asylum seeker]Nomen, Asylbewerber [Plural]Mensch, der sich um eine Aufnahme in einem sicheren Land bemüht BeispielIm Jahr 2015 wurden in Deutschland neue Heime für Asylbewerber…
[engl.: federal country]Nomen, neutral, Bundesländer [Plural]Von einer Landesregierung organisierte Länder der Bundesrepublik Deutschland BeispielBayern ist ein Bundesland in Deutschland.
[engl.: assault]Nomen, maskulin, Anschläge [Plural]Meist terroristische Attacke BeispielIn der Stadt soll sich am Wochenende einen Anschlag ereignet haben.
[engl.: judicary]Nomen, femininBehörde, die die Einhaltung der Gesetze durch Rechtssprechung BeispielIn einem freien Land ist die Justiz unbestechlich.
[engl.: graffiti]Nomen, feminin, Schmierereien [Plural]Bilder oder Textzüge auf Hauswänden, die mit Sprühfarbe angebracht worden BeispielHerr Meiert musste schon wieder Schmierereien von seiner Hauswand entfernen .
[engl.: violence]Nomen, feminin, Gewalten [Plural]Verletzendes physisches oder psychisches Einwirken BeispielWir haben das Ziel, Konflikte friedlich und ohne Gewalt zu lösen.
[engl.: incomplete]AdjektivUnvollständig sein BeispielNach dem Unfall hatte sie ein lückenhaftes Gedächtnis.
[engl.: crime act]Nomen, feminin, Straftaten [Plural]Krimineller Akt BeispielWer Einkaufswägen vom Supermarkt mit nach Hause nimmt, macht sich einer Straftat schuldig.
[engl.: to negotiate]Verb, untrennbar + PräpositionErörterung oder Diskussion mit Ziel einer Einigung BeispielDie Kollegin verhandelt jetzt schon seit drei Wochen über ihr Gehalt.
[engl.: bagatelle]Nomen, feminin, Bagatelle [Plural]Kleinigkeit BeispielWenn man mit dem Auto 5km/h zu schnell fährt, gilt das als eine Bagatelle.
[engl.: on the loose]RedensartNicht im Gefängnis oder gefangen sein BeispielNach dem spektakulären Gefängnisausbruch war der Mörder wieder auf freiem Fuß.
[engl.: law]Nomen, neutral, Gesetze [Plural]Geschriebene Ordnung und Regeln einer Gesellschaft oder eines Landes BeispielJeder muss sich an das Gesetz halten!
[engl.: to shy away from sth.]Verb, reflexiv + PräpositionVermeidung einer Tätigkeit aus Ehrfurcht oder Angst BeispielFabian scheut sich davor, mit seinem Chef über das Problem…
[engl.: explosive]Nomen, maskulin, Sprengstoffe [Plural]Explosive Mittel BeispielNach einem Bombenfund mussten die Sprengstoffexperten gerufen werden.
[engl.: fare dodging]Verb, trennbarBenutzen eines öffentlichen Verkehrsmittels ohne Fahrschein BeispielPeter muss eine Strafe bezahlen, weil er beim Schwarzfahren erwischt wurde.
[engl.: narcotic]Nomen, neutral, Betäubungsmittel [Plural]Pflanzlicher, mineralischer oder tierischer Stoff mit benebelnder Wirkung BeispielTrotz der großen Gefahr darf man von Betäubungsmitteln eine kleine Menge als Eigenbedarf…
[engl.: eye-catching]Adjektivetwas ist offensichtlich, leicht zu erkennen BeispielIhre knallroten Lippen waren sehr auffällig.
[engl.: dark field]Nomen, neutral, Dunkelfelder [Plural]Ungeklärter Bereich einer Statistik BeispielLeider existiert in der amtlichen Statistik ein großes Dunkelfeld an unbekannten Straftaten.
[engl.: to investigate]Verb, untrennbar + Präpositionjemanden oder etwas investigativ untersuchen BeispielDie Polizei ermittelt in einem neuen Mordfall.
[engl.: suspicion]Nomen, maskulin, Verdachte [Plural]Vermutung einer Tat BeispielIch habe meinen Mitbewohner in Verdacht, meinen Jogurt gegessen zu haben.