abbilden
[engl.: to picture]Verb, trennbarDarstellen von etwas BeispielIn dem Diagramm sind die Finanzen des letzten Jahres abgebildet.
Lucas
[engl.: to picture]Verb, trennbarDarstellen von etwas BeispielIn dem Diagramm sind die Finanzen des letzten Jahres abgebildet.
[engl.: to remodel]Verb, trennbarEtwas eine andere Form oder ein anderes Aussehen geben BeispielAriane gestaltet ihr Zimmer um. Dafür kauft sie Farbe im Baumarkt.
[engl.: employee]Nomen, Plural: AngestelltenMenschen, die in einer Firma als Mitarbeiter unter Vertrag stehen BeispielDieses Unternehmen hat 15 Angestellte.
[engl.: precission]Nomen, feminin, Plural: GenauigkeitenDeutlichkeit / Akkuratesse BeispielRita skizziert mit einer solchen Genauigkeit, dass man jedes Detail auf dem Bild sehen kann.
[engl.: to lend]VerbTemporäres Abgeben BeispielKannst du mir dein Auto leihen?
[engl.: pocket money]Nomen, neutralWöchentliches oder monatliches Geld von Eltern an ihre Kinder Beispiel10-Jährige bekommen in Deutschland circa 13-16 Euro pro Monat Taschengeld.
[engl.: board game]Nomen, neutral, Plural: BrettspieleAuf einer Platte konstruiertes Spiel für Gruppen BeispielMein Lieblingsbrettspiel ist Monopoly.
[engl.: comedian]Nomen Plural: Kabarettisten [maskulin] / Kabarettistinnen [feminin]Mensch, der Satire und Humor nutzt, um Menschen zu unterhalten und Kritik an z.B. Gesellschaft oder Politik zu…
[engl.: a pair of]Nomen, neutral, Plural: PaareEine Gruppe aus zwei Dingen BeispielIch habe mir ein neues Paar Schuhe gekauft.Ute und Peter sind ein tolles Paar.…
[engl.: some]Adverbmehr als eins BeispielAuf dem Tisch liegen ein paar Stifte herum. AchtungDas ist nicht das Selbe wie „das Paar“ …
[engl.: to move sth. / to move over]VerbBewegung von etw. an einen anderen Ort BeispielIch möchte auch auf der Bank sitzen. Kannst du ein Stück…
[engl.: to confidence]VerbGlaube daran, dass jemand die Fähigkeit hat, etwas zu tun BeispielIch traue dir zu, den Chef zu konfrontieren.
[engl.: clothes]Nomen, feminin, Plural: KlamottenKleidung BeispielHey Udo! Du hast eine tolle Kollektion an Klamotten in deinem Kleiderschrank.
[engl.: rapscallion]Nomen, maskulin, Plural: HalunkenMensch, dessen Aktionen gemein und boshaft sind BeispielDie alte Frau wurde von dem widerlichen Halunken getäuscht.
[engl.: subsoil / underground]Nomen, maskulin, Plural: UntergründeUnter der Erdoberfläche / Grundfläche, auf der etwas stattfindet BeispielFast keine Pflanzen konnten in dem felsigen Untergrund dort wachsen.
[engl.: to move]Verb, reflexivBewegung von etw. BeispielSie versteckte sich vor dem Mörder hinter der Tür und traute sich nicht, sich zu regen.
[engl.: bulky]AdjektivEigenschaft von einem schweren oder unförmig-großem Gegenstand BeispielJe sperriger das Paket ist, umso schwerer ist es, es zu tragen.
[engl.: furtive / sneaking]VerbHeimlicher Versuch, unentdeckt zu bleiben BeispielDer verstohlene Räuber ist vor allen verschwunden, bevor ihn jemand erwischen konnte.
[engl.: insidious / deceitful]AdjektivBetrügerisches Verhalten BeispielSeine Angabe war auf jeden Fall hinterlistig, denn er hatte die Daten manipuliert.
[engl.: weight]Nomen, feminin, Plural: LastenGewicht, das man tragen muss BeispielDer Esel konnte die ganze Last kaum tragen.
[engl.: wording]Nomen, maskulin, Plural: WortlauteWörtlicher Text von etwas / Wort bei Wort BeispielSie bot ihren Freund, der Anwalt ist, um etwas Hilfe, um den Wortlaut…
[engl.: to babble]VerbUndeutliches zielloses Sprechen BeispielSie konnte nur aus Wut brabbeln, nachdem ihr Ehemann die Beziehung beendet hatte.
[engl.: to hiss]VerbDrohendes, gereiztes Geräusch BeispielDer Mann fauchte der Frau „ICH WILL DIE SCHEIDUNG“ hinterher.Der Schwan fauchte den Hund an, als er zu nah ans…
[engl.: to dare]Verb, reflexivDen Mut haben, etwas zu tun BeispielDu traust dich, den Chef zu konfrontieren.
[engl.: bird nest]Nomen, neutral, Plural: VogelnesterBau von Vögeln, z.B. aus zum Beispiel Ästen, um den Nachwuchs zu schützen BeispielEin paar Eier liegen in dem Vogelnest.
[engl.: facial expression]Verb, reflexiv, untrennbarLanges quälendes Nachdenken BeispielIch habe mir öfter den Kopf zermartert, als ich anfing, Deutsch zu studieren.
[engl.: loot / plunder]VerbAusräumen anderer Besitztümer / Raub (z.B. in einer Notsituation) BeispielDie Bürger hatten Angst vor den Seeräubern, die oft ihre Stadt plünderten.
[engl.: to have sth. to do with // Why is this happening?]RedensartFrage nach einem Zusammenhang oder einer Erklärung zu einer Sache BeispielIn Berlin sterben die…
[engl.: to lick / to suck]VerbMithilfe der Zunge etwas umschließen und in den Mund ziehen BeispielJetzt lutscht man an nachhaltigem Stoff: Wiederverwendbare Strohhalme werden die…
[engl.: brain]Nomen, neutral, Plural: GehirneDenkorgan im Kopf eines Lebewesens BeispielDas Gehirn ist das komplizierteste Organ des Leibes.