Erholungsphase, die
[engl.: recovery phase]Nomen, feminin, Erholungsphasen [Plural]Zeit, in der man sich entspannt BeispielJeder arbeitende Mensch braucht Erholungsphasen.
[engl.: recovery phase]Nomen, feminin, Erholungsphasen [Plural]Zeit, in der man sich entspannt BeispielJeder arbeitende Mensch braucht Erholungsphasen.
[engl.: to distract oneself]Verb, untrennbar, ReflexivAblenkung suchen BeispielViele Menschen spielen am Handy, um sich zu zerstreuen.
[engl.: doing nothing]Nomen, neutralUntätigkeit BeispielFür unser Gehirn ist auch das Nichtstun sehr wichtig.
[engl.: area of the brain]Nomen, neutral, Hirnareale [Plural]Teile, Bereiche des Gehirns BeispielWir wissen, dass sich manche Hirnareale durch übermäßiges Spielen verändern.
[engl.: to be ashamed]Verb, mit PräpositionGefühl empfinden, sich die Blöße gegeben zu haben BeispielDas kleine Kind schämt sich dafür, schlechte Noten zu bekommen.
[engl.: addicted to gambling]Nomen, Spielsüchtige [Plural]Übermäßiges Verlangen nach Spielen haben BeispielDu bist ein Spielsüchtiger, wenn du nur noch an dein Handy-Game denkst.
[engl.: to fail]VerbMisslingen / Fehlschlagen BeispielEr ist mit seiner Aufgabe gescheitert.Wir müssen uns auf Prüfungen gut vorbereiten, um nicht zu scheitern.
[engl.: hasty]Adjektivzu schnell / unbedacht BeispielDer Chef hat das Produkt zu voreilig vom Markt genommen.
[engl.: pig breeder]Nomen, Schweinezüchter [Plural maskulin], Schweinezüchterinnen [Plural feminin]Mensch, der Schweine aufzieht BeispielMeine Tante ist eine erfolgreiche Schweinezüchterin bei „Farmville“.
[engl.: mindful]AdjektivAufmerksam sein BeispielIn wichtigen Terminen müssen wir immer achtsam sein.
[engl.: exeptation]Nomen, feminin, Ausnahmen [Plural]Sonderfall / Abweichung von der Regel BeispielWir machen eine Ausnahme vom Handyverbot.