Zeitgefühl, das
[engl.: sense of time]Nomen, neutralGefühl für die Dauer oder das Vergehen von Zeit BeispielWenn Sina Computer spielt, verliert sie immer ihr Zeitgefühl.
[engl.: sense of time]Nomen, neutralGefühl für die Dauer oder das Vergehen von Zeit BeispielWenn Sina Computer spielt, verliert sie immer ihr Zeitgefühl.
[engl.: Zeitgeist]Nomen, maskulinGesellschaftliche Haltung einer zeitlichen Periode oder Ära BeispielPassen Religionen noch in unseren heutigen Zeitgeist?
[engl.: in time]AdjektivPünktlich oder sogar (etwas) zu früh sein BeispielIch kam zeitig zur Bushaltestelle und dennoch war der Bus schon weg.
[engl.: age]Nomen, neutral, Plural: ZeitalterÄra / Geschichtlicher Zeitraum BeispielIch liebe Geschichte. Das Mittelalter ist mein Lieblingszeitalter.
[engl.: at the same time / synchronized]AdjektivParallel zu einer anderen Tätigkeit BeispielMultitasking ist, wenn man zeitgleich mehrere Aufgaben erledigt.
[engl.: contemporary]AdjektivGegenwärtigen Maßstäben entsprechend BeispielFrauen werden heutzutage noch immer nicht zeitgemäß behandelt.
[engl.: time consuming]AdjektivZeit in Anspruch nehmend BeispielDie Arbeit im Verein ist zwar zeitaufwendig, doch sie macht auch viel Spaß.
[engl.: time consuming]AdjektivZu viel Zeit in Anspruch nehmend BeispielMich nerven die unnötigen und zeitraubenden Aufgaben im Büro sehr.
[engl.: at times]AdjektivVon Zeit zu Zeit / hin und wieder BeispielIch mache nicht viel Sport, aber zeitweise gehe ich morgens joggen.
[engl.: to focus to sth. / dedicate sth.]Verb, reflexivZuwenden zu jemandem oder etwas / Jemandem adressieren BeispielIn der Quarantäne widme ich mich mehr Netflix.Udo widmet…
[engl.: to shape]VerbBeeinflussen eines Menschen oder einer Sache / etwas in ein Material gravieren BeispielDie Erziehung meiner Eltern hat mich sehr geprägt.Ich habe meinen Namen…