hervorheben
[engl.: to highlight]Verb, trennbaretwas in den Vordergrund stellen / etwas sichtbar machen BeispielIch hebe eine Zeile meines Texts mit einem Textmarker hervor.
[engl.: to highlight]Verb, trennbaretwas in den Vordergrund stellen / etwas sichtbar machen BeispielIch hebe eine Zeile meines Texts mit einem Textmarker hervor.
[engl.: to doubt about sth.]Verb, mit Präposition (an + Dativ)etwas infrage stellen BeispielIch zweifle meinem Wissen über die deutsche Grammatik.Du zweifelst an mir.
[engl.: to know]VerbÜber eine Sache Kenntnis haben / Bescheid wissen, dass etwas existiert BeispielIch kenne die coolsten Orte der Stadt.
[engl.: to doubt]Verb, untrennbaretwas infrage stellen BeispielIch bezweifle, dass du den richtigen Weg kennst.
[engl.: otherwise]Konjunktion, inversivGegensätzliches Resultat einer Aktion BeispielAuch mal nichts zu tun ist wichtig, andernfalls kommt man seltener auf neue Ideen.
[engl.: otherwise]Konjunktion, inversivGegensätzliches Resultat einer Aktion BeispielDer Mensch braucht Abwechslung in seinem Leben, sonst wird ihm langweilig.
[engl.: therefore]Konjunktion, inversivResultat einer Aktion / etwas zuvor Gesagtem folgend BeispielRoutinen lassen die Zeit schneller vergehen, demnach sollten wir sie vermeiden.
[engl.: consequently]Konjunktion, inversivZielführendes Resultat einer Aktion BeispielEin Kind erlebt täglich etwas Neues, somit empfindet es die Zeit sehr intensiv.
[engl.: consequently]Konjunktion, inversivZielführendes Resultat einer Aktion BeispielIm Alltag denken viele heute schon an morgen, folglich spüren sie die Gegenwart kaum.
[engl.: to hurry]Verb, untrennbar, reflexivSchneller agieren, um z.B. eine Deadline einzuhalten oder den Bus zu erwischen BeispielNach 17 Uhr muss ich mich beeilen, andernfalls kann…
[engl.: to avoid]Verb, untrennbarDafür sorgen, dass etwas nicht passiert BeispielIch kaufe immer vier Fahrkarten auf einmal. So vermeide ich großen Stress, wenn ich spät dran…
[engl.: to distract]Verb, trennbar, reflexivDen Fokus von etwas wegnehmen BeispielIch lenke mich ab, indem ich eine Serie schaue.
[engl.: to slow down]Verb, untrennbar, reflexivVerlangsamung von Tätigkeiten oder dem Zeitgefühl BeispielIch entschleunige mich, indem ich meditiere.
[engl.: sense of time]Nomen, neutralGefühl für die Dauer oder das Vergehen von Zeit BeispielWenn Sina Computer spielt, verliert sie immer ihr Zeitgefühl.
[engl.: Zeitgeist]Nomen, maskulinGesellschaftliche Haltung einer zeitlichen Periode oder Ära BeispielPassen Religionen noch in unseren heutigen Zeitgeist?
[engl.: in time]AdjektivPünktlich oder sogar (etwas) zu früh sein BeispielIch kam zeitig zur Bushaltestelle und dennoch war der Bus schon weg.
[engl.: age]Nomen, neutral, Plural: ZeitalterÄra / Geschichtlicher Zeitraum BeispielIch liebe Geschichte. Das Mittelalter ist mein Lieblingszeitalter.
[engl.: at the same time / synchronized]AdjektivParallel zu einer anderen Tätigkeit BeispielMultitasking ist, wenn man zeitgleich mehrere Aufgaben erledigt.
[engl.: contemporary]AdjektivGegenwärtigen Maßstäben entsprechend BeispielFrauen werden heutzutage noch immer nicht zeitgemäß behandelt.
[engl.: time consuming]AdjektivZeit in Anspruch nehmend BeispielDie Arbeit im Verein ist zwar zeitaufwendig, doch sie macht auch viel Spaß.
[engl.: time consuming]AdjektivZu viel Zeit in Anspruch nehmend BeispielMich nerven die unnötigen und zeitraubenden Aufgaben im Büro sehr.
[engl.: at times]AdjektivVon Zeit zu Zeit / hin und wieder BeispielIch mache nicht viel Sport, aber zeitweise gehe ich morgens joggen.
[engl.: to focus to sth. / dedicate sth.]Verb, reflexivZuwenden zu jemandem oder etwas / Jemandem adressieren BeispielIn der Quarantäne widme ich mich mehr Netflix.Udo widmet…
[engl.: to shape]VerbBeeinflussen eines Menschen oder einer Sache / etwas in ein Material gravieren BeispielDie Erziehung meiner Eltern hat mich sehr geprägt.Ich habe meinen Namen…
[engl.: to unsettle]Verb, untrennbarJemanden durcheinander bringen / beirren BeispielDie Coronasituation hat alle verunsichert.
[engl.: to explore]Verb, untrennbarWissenschaftliche Untersuchung von etwas Unbekanntem BeispielIch habe erforscht, warum bestimmte Computerspiele beliebt sind.
[engl.: application, program]Nomen, neutral, Plural: ProgrammeAblauf in der Datenverarbeitung / Ablauf von Darbietungen oder Veranstaltungspunkten BeispielAuf meinem Computer gibt es ein Programm zum Verschicken von…
[engl.: recovery phase]Nomen, feminin, Erholungsphasen [Plural]Zeit, in der man sich entspannt BeispielJeder arbeitende Mensch braucht Erholungsphasen.
[engl.: to distract oneself]Verb, untrennbar, ReflexivAblenkung suchen BeispielViele Menschen spielen am Handy, um sich zu zerstreuen.
[engl.: doing nothing]Nomen, neutralUntätigkeit BeispielFür unser Gehirn ist auch das Nichtstun sehr wichtig.