googeln
[engl: to search sth with Google]VerbMithilfe der Suchmaschine Google etwas im Internet suchen Beispiel:Ich google neue deutsche Wörter immer..
[engl: to search sth with Google]VerbMithilfe der Suchmaschine Google etwas im Internet suchen Beispiel:Ich google neue deutsche Wörter immer..
[engl: joke]Nomen, maskulin, Plural: Witzeeine Erzählung mit einem lustigen Ende Beispiel:Mein Vater erzählt immer schlechte Witze.Die Witze von Trevor Noah sind sehr gut.
[engl: funny]Adjektivlustig, komisch Beispiel:Die Sommerkollektion von N&H sieht sehr witzig aus.Das Buch von Mark ist sehr witzig.
[engl: shopping center]Nomen, neutral, Plural: EinkaufszentrenOrt, an dem man konsumiert und Dinge kaufen kann Beispiel:Ich möchte mit meinen Freunden ins Einkaufszentrum gehen.
[engl: to buy sth. / grocery shopping]Verb, trennbarEtwas gegen Geld tauschen – oft Nahrungsmittel Beispiel:Wir kaufen immer Nudeln ein, wenn wir in den Supermarkt gehen.
[engl: to call by phone]Verb, mit Präposition: telefonieren mit + DATVia Telefon kommunizieren Beispiel:Ich habe mit meinen Freunden telefoniert.
[engl.: a pair of]Nomen, neutral, Plural: PaareEine Gruppe aus zwei Dingen BeispielIch habe mir ein neues Paar Schuhe gekauft.Ute und Peter sind ein tolles Paar.…
[engl.: some]Adverbmehr als eins BeispielAuf dem Tisch liegen ein paar Stifte herum. AchtungDas ist nicht das Selbe wie „das Paar“ …
[engl.: to highlight]Verb, trennbaretwas in den Vordergrund stellen / etwas sichtbar machen BeispielIch hebe eine Zeile meines Texts mit einem Textmarker hervor.
[engl.: to doubt about sth.]Verb, mit Präposition (an + Dativ)etwas infrage stellen BeispielIch zweifle meinem Wissen über die deutsche Grammatik.Du zweifelst an mir.
[engl.: to know]VerbÜber eine Sache Kenntnis haben / Bescheid wissen, dass etwas existiert BeispielIch kenne die coolsten Orte der Stadt.
[engl.: to doubt]Verb, untrennbaretwas infrage stellen BeispielIch bezweifle, dass du den richtigen Weg kennst.
[engl.: to move sth. / to move over]VerbBewegung von etw. an einen anderen Ort BeispielIch möchte auch auf der Bank sitzen. Kannst du ein Stück…
[engl.: to confidence]VerbGlaube daran, dass jemand die Fähigkeit hat, etwas zu tun BeispielIch traue dir zu, den Chef zu konfrontieren.
[engl.: tour]Nomen, feminin, Plural: TourneenReise, bei der Künstler ihr Programm an unterschiedlichen Orten aufführen BeispielMeine Lieblingsband wird auf ihrer Tournee auch in Fulda spielen.
[engl.: audience]Nomen, neutral, Plural: PublikaZuschauer und Zuhörer einer Aufführung oder Show BeispielOhne ein Publikum spielt das Kino keinen Film ab.
[engl.: passion]Nomen, feminin, Plural: LeidenschaftenEmotionaler nach etwas strebender Gemütszustand BeispielRahul lernt mit voller Leidenschaft Deutsch.
[engl.: ring]Nomen, feminin, Plural: ManegenBühne in der Mitte eines Zirkuszeltes BeispielWährend der Vorstellung dürfen die Zuschauer nicht in die Manege.
[engl.: lion]Nomen, Plural: Löwen [maskulin], Löwinnen [feminin]Großes katzenartiges Raubtier mit langer Mähne, das in Afrika beheimatet ist BeispielEs gibt viele Löwen im Berliner Zoo.
[engl.: tamer]Nomen, Plural: Dompteure [maskulin], Dompteurinnen [feminin]Mensch, der nicht domestizierte Tiere (wie Löwen und Tiger) bändigt und trainiert BeispielDer Dompteur im Zirkus trainiert viele wilde…
[engl.: everyday life]Nomen, maskulin, Plural: AlltageDas Leben, das an einem normalen Tag stattfindet. BeispielDie Menschen kommen nicht mehr ohne ihr Handy durch ihren Alltag.
[engl.: sawdust]Nomen, maskulin, Plural: SägespäneStaub oder Rückstände von Holz, wenn es gesägt oder gehobelt wird BeispielUnter der Werkbank meines Vaters lag immer viel Sägespäne.
[engl.: place of work]Nomen, feminin, Plural: ArbeitsstellenKurzform: Stelle, dieOrt, an dem man Arbeit bekommt und verrichtet BeispielOlga hat jetzt eine neue Arbeitsstelle in ihrer alten…
[engl.: colorful]Adjektivviele Farben haben BeispielIm Sommer tragen Menschen bunte Kleidung.
[engl.: former]Adjektivvormals gültig / vormalige Rolle / zuvor genutzt als … BeispielDas Bürogebäude, in dem ich arbeite, ist ein ehemaliges Hotel .
[engl.: research]Nomen, feminin, Plural: ForschungenDas wissenschaftliche Erkunden und Entdecken neuer Dinge BeispielDas Institut beschäftigt sich mit der Forschung zum Thema Coronaviren.
[engl.: laboratoy]Nomen, neutral, Plural: LaboreOrt, an dem unter einer Schutzatmosphäre z.B. geforscht wird BeispielTante Ludmilla arbeitet als Forscherin in einem Labor.
[engl.: to dive]VerbUnter Wasser schwimmen BeispielIch habe einmal in Indien 800 Meter tief getaucht.
[engl.: novel]Nomen, maskulin, Plural: RomaneLange Erzählgattung // Buch mit einer langen Erzählung BeispielIch habe noch nie einen Abenteuerroman gelesen.
[engl.: author]Nomen, Plural: Autoren / AutorinnenMensch, der Texte verfasst BeispielJules Verne ist der Autor des Buches.